Treffer 4901
- gm6238
- 21. März 2021
- 1 Min. Lesezeit
Bei den Vorbereitungen zum Geburtstagsbeitrag von Hansi Pflügler fiel mir die Autogrammkarte auf, die der FC Bayern zur Saison 1985/86 auflegte. Bei der Spielszene hatte ich sofort das Gefühl, dass mir das Spiel in der Liste noch fehlte. Allerdings ist auf dem Bild nicht sonderlich viel zu erkennen, was allerdings umso mehr meinen Entdeckergeist weckte.
Der Zeitraum wurde durch das erste Spiel in einem Commodore Trikot (11.07.1984 VFB Eichstätt - FC Bayern 0:14) und dem letzten Spiel in dieser Trikotvariante festgelegt (15.11.1986 FC Bayern - FC Homburg 3:0), also insgesamt 184 Spiele. Davon konnte man aber aufgrund der Umgebungssituation (Zuschauer an Bandenwerbung) sämtliche Pflichtspielbegegnungen ausschließen. Blieben nur noch 80 Spiele, dann entfernte ich alle Spiele zu denen mir das Trikotmodell bekannt ist sowie auch die, Spiele mit mehr als 10.000 Zuschauern, die Auslandsspiele (Bandenwerbung zeigt deutschen Text) sowie die Spiele nach 20 Uhr. Dann warens nur noch 10 mögliche Partien.
Nun konnte ich Anhand der Spielorte oder der Spielkleidung des Gegners weitersuchen.
Ziemlich schnell war dann klar, dass es sich beim Gegner um die SpVgg Unterhaching handelt (Trikotsponsor Spaten Bräu) und das Spielfeld war der Trainingsplatz in Unterhaching.

Der 4901. Treffer in der Trikotsammlung ist ein beeindruckender Meilenstein und ein Beweis für die Leidenschaft hinter dem Sammeln. Jede Geschichte hinter einem Trikot erzählt etwas über ein Spiel, einen Spieler oder einen besonderen Moment. Diese Verbindung zwischen Sport und Erinnerung hat einen ganz eigenen Reiz. Ähnlich geht es vielen Spielern im Bereich Online-Gaming – auf https://casinorex.bet/ findet man nicht nur Infos zu Online-Casinos, sondern auch Glücksspiele, die mit jeder Runde neue Geschichten schreiben. Wie bei den Trikots: Jeder Fund kann etwas Besonderes sein.