Ein Klischee (veraltete Schreibung: Cliché) ist in der Zeitungs- und Buchdrucktechnik eine fotochemisch oder maschinell hergestellte Druckform für das Hochdruckverfahren.
Zur Klischeeherstellung werden Metall- oder Kunststoffplatten mit einer lichtempfindlichen Schicht versehen. Das zu druckende Motiv wird mittels Negativfilm aufbelichtet. Die belichteten Schichtpartien härten, während die unbelichteten Partien wasserlöslich bleiben.
So wurde das Motiv von Paul Breitner ins Bayern Magazin vom 5.12.1981 gedruckt. Thema war dabei der Umgang des Olympiaparks mit Eis und Schnee. Erstmals erschienen die Karikaturen aber in der Abendzeitung und wurden von Dieter Hanitzsch gezeichnet.
Das Bayern Magazin vom 5.12.1981 (Ausgabe 17-33) kann hier gelesen werden:
Comments